Der Businessplan ist mehr als ein lästiges Gründungsformular …
Der Businessplan ist nicht nur ein – für viele scheinbar lästiges – Muß vor und während der Gründung, sondern auch in der Start- und Wachstumsphase…
Der Businessplan ist nicht nur ein – für viele scheinbar lästiges – Muß vor und während der Gründung, sondern auch in der Start- und Wachstumsphase…
Dass „Green Controlling“ bzw. nachhaltiges Wirtschaften nicht nur Image fördert und langfristige Effizienz steigert, sondern auch zu Einsparungen mehrerer Millionen Euro nach kurzer Zeit führen kann, zeigt das…
Vom Marketing sollten messbare Ergebnisse geliefert werden, die den Beitrag der Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen zum Unternehmenserfolg belegen – dann steigt auch sein Stellenwert bei strategischen…
… aber es ist wohl Fakt und erklärt vielleicht so manches Defizit: In Deutschlands Krankenhäusern mangelt es an controllinggestützter Transparenz und Steuerung, wie eine Studie gezeigt…
Dass die Bedeutung eines guten Businessplans von vielen immer noch unterschätzt wird, hat eine Studie der KfW beleuchtet. Professionelle Unterstützung und eine umfassende Finanzplanung sind für…
Eine Veröffentlichung des „VDI Zentrums Ressourceneffizienz“ gibt einen kompakten Einblick in die Kostenrechnungsmethoden zur Ressourceneffizienz, wie Materialflusskostenrechnung, Umweltkostenrechnung und das Konzept der Lebenszykluskosten: https://www.maschinenmarkt.vogel.de/hp/articles/445305/
Nachhaltiges Controlling wird zunehmend bedeutender und setzt sich sukzessive durch. Ein Indikator der Entwicklung ist der „Green Controlling-Preis“, der nun für 2013 ausgelobt wird: https://www.juraforum.de/wissenschaft/ipri-gruender-pater-horvath-schreibt-green-controlling-preis-2014-aus-473397
Es ist nicht neu, dass Controlling nicht nur Kontrollieren bedeutet. Dennoch nutzen Unternehmen Controller noch sehr überwiegend als Kostenrechner oder Buchhalter, also wenig steuernd, planend…
Eigentlich sollte Outsourcing schon als Klassiker der Prozessoptimierung gesehen werden. Eine aktuelle Studie zeigt aber, dass seine Möglichkeiten noch allzu oft ungenutzt bleiben: https://www.haufe.de/controlling/rechnungslegung/kostensenkung-potenziale-von-outsourcing-oft-ungenutzt_110_194668.html, Optimierungspotenziale verschenkt…
Das moderne Controlling und der moderne Controller kommt mit reiner Zahlenanalytik nicht weit. Auch Geschäfts- und Prozessverständnis machen gutes Controlling aus, denn oft liegt der…