Man mag es (manchmal) nicht glauben, …
… aber es ist wohl Fakt und erklärt vielleicht so manches Defizit: In Deutschlands Krankenhäusern mangelt es an controllinggestützter Transparenz und Steuerung, wie eine Studie gezeigt…
… aber es ist wohl Fakt und erklärt vielleicht so manches Defizit: In Deutschlands Krankenhäusern mangelt es an controllinggestützter Transparenz und Steuerung, wie eine Studie gezeigt…
Es ist nicht neu, dass Controlling nicht nur Kontrollieren bedeutet. Dennoch nutzen Unternehmen Controller noch sehr überwiegend als Kostenrechner oder Buchhalter, also wenig steuernd, planend…
Eigentlich sollte Outsourcing schon als Klassiker der Prozessoptimierung gesehen werden. Eine aktuelle Studie zeigt aber, dass seine Möglichkeiten noch allzu oft ungenutzt bleiben: https://www.haufe.de/controlling/rechnungslegung/kostensenkung-potenziale-von-outsourcing-oft-ungenutzt_110_194668.html, Optimierungspotenziale verschenkt…
Das moderne Controlling und der moderne Controller kommt mit reiner Zahlenanalytik nicht weit. Auch Geschäfts- und Prozessverständnis machen gutes Controlling aus, denn oft liegt der…
Die Ist-Prozessaufnahme ist das eine, die Optimierung die eigentlich größere Herausforderung. Beides sollte von Anfang an strukturiert geplant werden; um Schieflagen, Informations-, Transparenz- und Durchsetzungsdefizite…
Prozessmanagement in der Verwaltung, insbesondere auch in der öffentlichen Verwaltung, ist eine der verbleibenden Optimierungsherausforderungen. Dies umgesetzt, können in diesem Bereich auch Konzentrationen und Konsolidierungen fundiert…
Durch die zunehmende Bedeutung des Nachhaltigkeitsmanagements als Erfolgsfaktor, auch und insbesondere Fachkräftesicherung, Rohstoffknappheit und Umweltprobleme, besteht die Aufgabe des Managements, Nachhaltigkeit entsprechend im Unternehmen zu…
Die wichtigsten Themen und Trends in den Bereichen Prozessmanagement und betriebliche Informationssysteme analysiert regelmäßig ein Gemeinschaftsprojekt der FH Koblenz und der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, das nun…
Dass Prozessmanagement und Workflow-unterstützte Prozesssteuerung in Krankenhäusern in Verbesserung der internen Prozesse, Patientenzufriedenheit und Kostenoptimierung resultiert, bestätigt u.a. eine aktuelle Veröffentlichung: https://www.healthtechwire.de/conhit-messe-berlin-gmbh/prozessmanagement-lohnt-sich-2975/
Prozessorientierte Unternehmenssteuerung und -organisation stellen nach wie vor auch für Schlüsselbranchen und große Unternehmen eine bleibende Herausforderung dar. Dies unterstreicht auch eine aktuelle Studie der…