Man mag es (manchmal) nicht glauben, …
… aber es ist wohl Fakt und erklärt vielleicht so manches Defizit: In Deutschlands Krankenhäusern mangelt es an controllinggestützter Transparenz und Steuerung, wie eine Studie gezeigt…
… aber es ist wohl Fakt und erklärt vielleicht so manches Defizit: In Deutschlands Krankenhäusern mangelt es an controllinggestützter Transparenz und Steuerung, wie eine Studie gezeigt…
Es ist nicht neu, dass Controlling nicht nur Kontrollieren bedeutet. Dennoch nutzen Unternehmen Controller noch sehr überwiegend als Kostenrechner oder Buchhalter, also wenig steuernd, planend…
Eigentlich sollte Outsourcing schon als Klassiker der Prozessoptimierung gesehen werden. Eine aktuelle Studie zeigt aber, dass seine Möglichkeiten noch allzu oft ungenutzt bleiben: https://www.haufe.de/controlling/rechnungslegung/kostensenkung-potenziale-von-outsourcing-oft-ungenutzt_110_194668.html, Optimierungspotenziale verschenkt…
Die Ist-Prozessaufnahme ist das eine, die Optimierung die eigentlich größere Herausforderung. Beides sollte von Anfang an strukturiert geplant werden; um Schieflagen, Informations-, Transparenz- und Durchsetzungsdefizite…